Eine App für Gudensberg
Informationen rund um Gudensberg direkt auf das eigene Handy erhalten – die App „DorfFunk“ macht das seit Kurzem möglich. Sie kann kostenlos über die App Stores heruntergeladen werden, verspricht große Datensicherheit und erfüllt alle aktuellen Datenschutzanforderungen. Über die virtuelle Plattform können sich Bürger austauschen, Vereine und Initiativen können spezielle Gruppen gründen und die Stadt kann wichtige Informationen platzieren.
Gedenkakt für die Verstorbenen
Zum Gedenken an die Todesopfer in der Corona-Pandemie werden Gudensbergs Bürgermeister Frank Börner und der Erste Stadtrat Walter Berle am Sonntag, 18. April um 14 Uhr einen Kranz an der Friedhofshalle in Gudensberg niederlegen. Die Stadt beteiligt sich damit an einer bundesweiten zentralen Gedenkveranstaltung, zu der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aufgerufen hat.
Sicher unterwegs auf kombinierten Rad- und Gehwegen
Friedchen und Werner aus der „Bauhof-Klinik“ entlassen
Neugestaltung des Alten Marktes: Ideen und Vorschläge der Bürger/innen gefragt
Zur Neugestaltung des Alten Marktes in Gudensberg einschließlich des Umfeldes der Evangelischen Stadtkirche findet in diesem Jahr ein städtebaulicher Gestaltungswettbewerb statt, zu dem Planungsbüros zur Teilnahme aufgerufen werden. Zuvor ist die Bürgerschaft gefragt, denn Ideen, Anregungen und auch Kritikpunkte sollen in die Wettbewerbsbeiträge einfließen. Bürger/innen haben daher bis zum 28. April 2021 die Möglichkeit, ihre Vorschläge einzubringen.
Rasengräber auf den städtischen Friedhöfen: Kein Grabschmuck zulässig
Mit Beginn der Vegetationsperiode wird auf den städtischen Friedhöfen wieder regelmäßig Rasen gemäht. Rasenschnitt und Grünflächenpflege betreffen auch die Rasengräber. Grundsätzlich ist nach der Friedhofsordnung bei dieser Grabform Grabschmuck nicht zulässig. Über die Winterzeit, beginnend mit Volkstrauertag und Totensonntag, wurden Gestecke, Blumentöpfe oder ähnliches geduldet, da in dieser Zeit kein Rasenschnitt stattfindet.
Konstituierende Stadtverordnetenversammlung am 22. April: Zuschauer müssen sich registrieren
Hinweis zur konstituierende Stadtverordnetenversammlung am 22.04.2021
Aufgrund der Covid 19-Pandemie und den entsprechenden Hygiene- und Abstandsregelungen steht für die konstituierende Stadtverordnetenversammlung am 22. April 2021 nur eine begrenzte Zahl an Zuschauerplätzen zur Verfügung. Um diese gerecht zu verteilen, fand eine Registrierung in der Zeit vom 10.04. – 14.04.2021 statt. Weiterlesen
Erklärung von Bürgermeister Frank Börner
In einer am Freitag verbreiteten Pressemitteilung erklärt Bürgermeister Frank Börner: „Seit 2010 bin ich Bürgermeister in meiner Heimatstadt Gudensberg. Meine Amtszeit endet am 24.02.2022. Rechtzeitig vor Ablauf meiner Amtszeit möchte ich unsere Bürgerinnen und Bürger darüber informieren, dass ich keine weitere Amtsperiode mehr anstrebe. Nach über 45 Jahren im öffentlichen Dienst, davon 30 Jahre bei der Stadt Gudensberg, ist es an der Zeit, sich um Dinge zu kümmern, die in den letzten Jahren zu kurz gekommen sind. Das sind vor allem meine Familie, Vereinsaktivitäten und unser Garten.
Gudensberg bleibt sauber – Trotz Corona-Pandemie gute Beteiligung bei Umweltaktion
Rund 100 Gudensberger Bürger/innen, darunter Vereine, Familien und Kinder, haben sich in den vergangenen Wochen an der jährlichen Müllsammelaktion „Tag der sauberen Landschaft“ trotz Corona-Pandemie in der Kernstadt und den Stadtteilen beteiligt. Sie bewiesen Bürgersinn und waren tatkräftig am Werk, um wertvollen städtischen Erholungsraum zu erhalten.